Wohnungsauflösung
Wohnungsauflösung – professionell, diskret und besenrein
Eine Wohnungsauflösung bedeutet oft mehr als nur Möbel und Hausrat zu entsorgen.
Häufig steckt dahinter ein Umzug, ein Nachlassfall oder die Auflösung eines langjährigen Mietverhältnisses.
Die Entrümpelungsfirma Molitor übernimmt den gesamten Ablauf zuverlässig, schnell und mit dem nötigen Feingefühl – von der Besichtigung bis zur besenreinen Übergabe der Wohnung.
Wann eine Wohnungsauflösung notwendig wird.
Umzug oder Wohnungswechsel
Bei einem Umzug in eine kleinere Wohnung oder eine Seniorenresidenz müssen viele Gegenstände weichen. Unsere Teams helfen, die Wohnung geordnet zu räumen und Wertgegenstände zu sichern.
Nachlass oder Todesfall
Gerade in dieser Situation ist Diskretion entscheidend. Wir behandeln persönliche Gegenstände mit Respekt und unterstützen Angehörige bei der vollständigen Auflösung der Wohnung – inklusive Entsorgung und Übergabe an den Vermieter.
Mietkündigung oder Zwangsräumung
Wenn Mieter kurzfristig ausziehen müssen oder eine Räumung ansteht, zählt jede Stunde. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Wohnung termingerecht leer und besenrein übergeben werden kann.
Unterschied zwischen Haushalts- und Wohnungsauflösung
Eine
Haushaltsauflösung betrifft meist ganze Häuser mit Keller, Dachboden oder Nebengebäuden.
Eine
Wohnungsauflösung ist kompakter, aber oft mit
strengen Mietauflagen verbunden – etwa einer besenreinen Rückgabe oder festen Abgabefrist.
Deshalb ist hier
schnelles, koordiniertes Arbeiten besonders wichtig.
Wir übernehmen alles, was nötig ist, damit die Wohnung pünktlich und ordnungsgemäß übergeben werden kann.
Ablauf einer Wohnungsauflösung
1. Besichtigung und Angebot
Nach einer kostenlosen Besichtigung erhalten Sie ein Festpreisangebot, das alle Leistungen enthält – von der Demontage bis zur Entsorgung.
2. Planung und Durchführung
Das Team der Entrümpelungsfirma Molitor sortiert, transportiert und entsorgt alle Gegenstände.
Dabei achten wir auf Wiederverwertbares und trennen Materialien sorgfältig nach Umweltvorgaben.
3. Besenreine Übergabe
Am Ende erhalten Sie die Wohnung vollständig leer, sauber und bezugsfertig – ideal für Vermieter, Nachmieter oder den Immobilienverkauf.
Diskretion und Vertrauen bei sensiblen Fällen
Wohnungsauflösungen erfordern häufig
Feingefühl und Diskretion – besonders bei persönlichen oder familiären Hintergründen.
Unser Team arbeitet respektvoll und sorgt dafür, dass Erinnerungsstücke, Fotos oder Wertgegenstände sorgfältig behandelt werden.
Viele Kunden schätzen unsere ruhige, respektvolle Vorgehensweise und das Vertrauen, das daraus entsteht.
Umweltgerechte Entsorgung und nachhaltige Verwertung
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit.
Holz, Metall, Elektrogeräte und Kunststoffe werden getrennt gesammelt und den jeweiligen Verwertungsstellen zugeführt.
Wiederverwendbare Gegenstände oder Möbel können auf Wunsch an soziale Einrichtungen weitergegeben werden.
So entsteht eine
Wohnungsauflösung mit Verantwortung –
ressourcenschonend und transparent.
Fazit: Schnell, sauber und mit Einfühlungsvermögen
Ob nach einem Umzug, einem Todesfall oder einer Mietkündigung – eine Wohnungsauflösung erfordert Organisation, Zeit und Erfahrung.
Mit der
Entrümpelungsfirma Molitor erhalten Sie alles aus einer Hand: Planung, Demontage, Entsorgung und besenreine Übergabe – zuverlässig, diskret und nachhaltig.
Jetzt kostenlos beraten lassen und Festpreis-Angebot sichern.
Kontaktformular zur Wohnungsauflösung
Sie möchten Ihre Wohnung auflösen oder entrümpeln lassen?
Tragen Sie hier Ihre Daten ein – wir melden uns zeitnah mit einem kostenlosen Angebot.
Alternativ können Sie uns auch eine
E-Mail mit Fotos senden.










